Gert Postel liest aus `Doktorspiele´
Wie wohltuend ist dagegen zu hören, wie Gert Postel am 6.4.2014 in Salzburg/Österreich aus seinem Buch „Doktorspiele“ eine Stunde vorliest – dokumentiert hier:
Wie wohltuend ist dagegen zu hören, wie Gert Postel am 6.4.2014 in Salzburg/Österreich aus seinem Buch „Doktorspiele“ eine Stunde vorliest – dokumentiert hier:
Willkommensgruß und Demonstration für eine gewaltfreie Psychiatrie am 19.6. um 10.30 Uhr vor dem Quartier 110, Friedrichstr. 180, Berlin Mitte Der Sonderberichterstatter über Folter des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Juan E. Méndez, wurde von der DGPPN zu einem Vortrag eingeladen. Wir wollen ihn mit Blumen begrüßen und demonstrieren, dass die Betroffenen der psychiatrischen Folterungen sehr genau […]
Politische Rechte bedient sich psychiatrischer Willkür-Diagnostik „Die Republikaner in Texas haben beschlossen, in ihrem Parteiprogramm Therapien für Homosexuelle zu fordern. Die rund 7000 Delegierten ratifizierten bei ihrer jährlichen Versammlung in der Stadt Fort Worth einen entsprechenden Text. Gegner der Formulierung kamen nicht zu Wort. Ausgegangen war die Initiative vom Texas Eagle Forum, das der ultrakonservativen […]
Selten hat ein Psychiater so klar und deutlich vor seinem Fachgebiet gewarnt, wie Fritz B. Simon in der 3-Sat TV-Sendung „Scobel“ am 8.5.2014 zum Thema „Normalität“. Mit guten Gründen bezeichnete er es als „gefährlich„, die Metapher (also bildlich gesprochen) „psychisch krank“ überhaupt je für sich zu akzeptieren. Zitat aus der Sendung: Simon: Die Frage ist […]
Gießen, 13.5.2014: Wie uns heute der Verteidiger von Dennis Stephan, Thomas Saschenbrecker berichtete, hat der Strafprozess mit einem Freispruch geendet! Wir gratulieren beiden! In diesem Prozess hat sich nun beispielhaft herausgestellt, dass die Prozessstrategie erfolgreich ist, die in den Strafverfahren jede Begutachtung unterbindet, in denen die Staatsanwaltschaft mit Hilfe von psychiatrischem Diagnonsens sog. „Schuldunfähigkeit“ nachzuweisen […]
Dokumentation der Demonstration zur Erinnerung an die medizinisch-psychiatrischen Massenmorde und als Zeichen des andauernden Widerstandes gegen die heutige Zwangspsychiatrie Weitere Bilder der Demo hier Kurz-Videos der Demo auf youtube: Nina Hagen T4-Umzug am 2. Mai 2014 in Berlin T4 – Umzug am 2. Mai 2014 in Berlin
Die-BPE veröffentlicht hier den Entwurf der Senatsverwaltung für eine Novelle des Berliner PsychKG, Stand 3. April, 2014. Alle kennen die Filme, wie die Gestapo nach eigenem Gutdünken in Wohnungen eindrang und Menschen abholte. Mit diesen Gestapo-Methoden sollen laut diesem neuen Gesetzentwurf des Berliner SPD-CDU-Senats die Sozialpsychiatrischen Dienste (SpD’s) jederzeit OHNE Beschluss eines Richters, sondern nach […]
Das Werner-Fuss-Zentrum wurde am 8.4.2014 in den Ausschuss Arbeit, Soziales, Gesundheit und Senioren der Bezirksverordnetenversammlung Pankow in Berlin zum Thema Alternativen zur Psychiatrie eingeladen. Da unser Redebeitrag genauso Gültigkeit für andere Berliner Bezirke und Gemeinden in der BRD hat, haben wir ihn hier veröffentlicht. Eine PDF-formatierte Version dieses Textes für einen doppelseitigen Ausdruck z.B. zum […]
Am 26. März war in der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags in Hannover als Tagesordnungspunkt 4 die erste Beratung des Entwurf eines Foltergesetzes der Landesregierung – Drs. 17/1277 zur Änderung des Niedersächsischen Maßregelvollzugsgesetzes. Hier ist eine vollständige Wiedergabe der dabei gehaltenen Reden mit Kommentaren von uns in rot.
Vor zehn Jahre machten die Hirnforscher „großartige“ Versprechen in einem sog. Manifest der Hirnforschung. Am 3. April 2014 mussten diese Forscher nun ihr völliges Scheitern in der 3sat Sendung Scobel öffentlich zugeben, auch wenn sie versuchten ihren Kathegorienfehler mit dem seit 150 Jahren gleichen Geschwätz der Psychiatrie „alles ist nur noch viel komplizierter“ zu vertuschen. […]