Gutachten-Terror zur Vertuschung eines Polizeiübergriffs

Wieder gibt es einen Beweis, wie wichtig es ist, eine PatVerfü gemacht zu haben, um vor psychiatrischen Terror-Gutachten geschützt zu sein: Ein junger Mann wird bei einem Polizeieinsatz fast erschossen. Anschließend versucht die Justiz alles, um ihn in die Psychiatrie einweisen zu lassen. Die Grundlage für die Zwangseinweisung bildet das Willkür-Gutachten der Psychiaterin J., die […]

Forensik ist ein Justizirrtum an sich

Forensik – Bonner Landgericht: „Justizirrtum: Viereinhalb Jahre zu Unrecht in der Psychiatrie“ Zitat aus dem Bericht vom 12.12.: „Bonn.  Es ist ein erbärmlicher, ein beschämender Anblick: Der junge Mann auf der Anklagebank ist völlig aufgedunsen, bewegt sich in Zeitlupe und muss sich ständig den Speichel aus den Mundwinkeln wischen. Der 26-Jährige ist von Psychosemitteln, die […]

Gutachter-Terror – das BVerfG setzt Grenzen

Das Bundesverfassungsgericht hat unter dem Zeichen 1 BvR 1178/14 am 19. November 2014 psychologischen Gutachtern und deren gläubigen Richtern kräftig auf die Finger geklopft. Damit hat es Eltern den Rücken gestärkt, denen das Jugendamt ohne Not ein Kind wegnimmt. Die FAZ berichtet am 3.12. darüber: „Jugendamt und Sorgerecht. Warum ohne seine Tochter? Ein Fall statuiert […]

Bericht des Protests gegen DGPPN Kongress in der FAZ !

Über unseren Protest gegen den DGPPN Kongress wird inzwischen sogar in der Mainstream-Presse in einem Artikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.12. berichtet: „Das nächste große Thema der Stigmaforschung ist die strukturelle Stigmatisierung“, sagt Schomerus. Damit ist die praktische Seite der Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch Kranker gemeint: nicht das, was in den Köpfen der Menschen […]

Anti-DGPPN Demo 2014

Seit Mittwoch 26.11.2014 ist die versammelte PsychiaterInnen-Gilde bei ihrem Jahreskongress in Berlin darüber informiert, dass der § 63 illegal ist. Wir konnten 1500 Flugblätter vor dem Eingang verteilen – so wissen sie wie wir, dass die forensische Psychiatrie ein Verbrechen geworden ist, weil sie die Behindertenrechtskonvention verletzt, die am 1.1.2009 in der BRD Gesetz geworden […]

Buchempfehlung

Wer noch Zweifel haben sollte, der lese das in kürze erscheinende Buch von Gerhard Strate: Der Fall Mollath Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie Eine vernichtende Abrechnung. Die deutsche Gerichtsbarkeit erfreute sich bislang höchsten Ansehens. Mit dem Fall des Gustl Mollath hat sich dies geändert. Für viele hat seine Geschichte das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit […]

ZDF berichtet über die Zwangspsychiatrie

Am 11.11.2014 wurde im ZDF in Frontal 21 ein Bericht über das Kerkersystem mit Folterregime gesendet, wie Michel Foucault die Zwangspsychiatrie nannte. Mit Bildern von Ilona Haslbauer in Freiheit, die von ihrer 7 jährigen Gefangenschaft, Isolationshaft, Fixierungen, Demütigungen und Entwürdigungen aus nichtigem Anlass berichtet. Nina Hagen, die auf der Bühne im Berliner Ensemble „Weg mit […]

„Deutschland deine Künstler“

Am Sonntag, 16.11. um 23.30 Uhr wird in der ARD in der Reihe „Deutschland deine Künstler“ Nina Hagen porträtiert! Dabei werden auch Ausschnitte von unserem letzten T4 Umzug am 2. Mai im Fernsehen gezeigt. Neben vielen interessanten Bildern, Interviews und Berichten über Nina, bekommt damit erstmals ein großes Publikum auch unseren Protest gegen das geplante […]

Politik und Pädagogik

Kritik an der Praxis des Weglaufhauses von einem ehemaligem Mitarbeiter Auch wenn wir nicht mit allen darin vertretenen Meinungen übereinstimmen, halten wir die Kritik von Stefan Lange für einen wichtigen Text, der gut begründet ist und der auch öffentlich diskutiert werden sollte. Der Titel seiner Schrift ist „Politik und Pädagogik“ und im Internet hier zu […]

Erzwungene „Rechtliche Stellvertretung ist mit der BRK prinzipiell nicht vereinbar“

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Auch RechtsprofessorInnen können mal falsch liegen und sich später korrigieren. Besonders charmant hat das Frau Prof. Theresia Degener getan, die die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) mit ausgearbeitet hat und nun als Mitglied des Genfer UN-Fachausschuss dessen ersten allgemeinen Kommentar mit ausgearbeitet hat, siehe Seite 1 hier. […]