Der fachliche Konsens ist zerbrochen!

Die Bilddokumentation des diesjährigen „Day of Remembrance and Resistance„ ist hier zu finden: http://www.freedom-of-thought.de/may2 Verlesen wurde dieser  Kommentar: Der fachliche Konsens ist zerbrochen! Seit dem Foucault Tribunal 1998 hat unser Kampf gegen die Zwangspsychiatrie entscheidende Erfolge erzielt. Wenn auch die gesetzlichen Sonderregelungen der Zwangspsychiatrie noch nicht beseitigt sind, wir menschenrechtlich weiter diskriminiert werden, gibt es […]

Gute Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts!

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 22.3.2022 mit dem AZ 1 BvR 618/22 eine gute Entscheidung gefällt, um gegen eine drohende Entmündigung, irreführend Betreuung genannt, sich frühzeitig noch vor einer psychiatrischen Begutachtung zu wehren, um diese zu verhindern, siehe hier. Das ist deshalb eine wichtige Entscheidung, weil bisher immer von den Amtsgerichten versucht wurde, eine Beschwerde […]

Neo-Nazi Eugenik an der Charité

Die Charité mit ihrem DGPPN Past President Prof. Andreas Heinz kann wieder mal nicht die Finger von der Neo-Nazi Eugenik lassen, sondern brüstet sich mit der Wiederholung der Rationalisierungen des Nazi-Verbrecher-Handelns, „Schizophrenie“ (nur ein Wort zur Verleumdung) sei eine vererbliche Krankheit, nun seien endlich die Gene dafür entdeckt, siehe Meldung in der Berliner Zeitung hier, […]

Zwei Filmhinweise

Am 25.4. um 23:35 – 00:20 Uhr in der ARD der Dokumentarfilm: Verwahrt und vergessen? Psychiatrie in der DDR. Der Film dokumentiert die Besonderheiten der DDR-Psychiatrie und beleuchtet überraschende Ähnlichkeiten und Verbindungen, die es mit der „Seelenarbeit“ in der Bundesrepublik gab. Sie fragt auch danach, wie sich dreißig Jahre nach dem Bericht der Kommission des […]

Bremen: Rote Laterne bei den Menschenrechten in der Zwangspsychiatrie

Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. Geschäftsstelle: Herner Straße 406 44807 Bochum www.bpe-online.de vorstand@bpe-online.de Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V. Geschäftsstelle: Vorbergstr. 9a 10823 Berlin www.die-bpe.de die-bpe@berlin.de An die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen Frau Claudia Bernhard Contrescarpe 72 28195 Bremen O F F E N E R  B R I E F   Sehr geehrte […]

2. Mai: T4 Umzug 2022

Jedes Jahr treffen wir uns am 2. Mai in Berlin  zum T4 Umzug am „Day of Remembrance and Resistance“ zur Erinnerung an die medizinisch-psychiatrischen Massenmorde von 1939 – 1949 und als Zeichen des andauernden Widerstandes gegen die heutige Zwangspsychiatrie. So auch dieses Jahr: Wir versammeln uns um 14.30 Uhr in der Tiergartenstr. 4, ziehen zur DGPPN […]

DGPPN: Zwang und Gewalt besessen

Als PDF zum Ausdrucken Gemeinsame Presseerklärung vom dem BPE bpe-online.de und die-BPE die-bpe.de: Gewaltfreie Psychiatrie! Unter diesem Titel haben sich die beiden bundesweiten Organisationen Psychiatrie-Erfahrener zu einer Koalition gegen Zwangspsychiatrie und Kampagne für eine gewaltfreie Psychiatrie jetzt zusammengetan. Denn der Versuch eines Dialogs mit der Psychiatrie bzw. deren bundesdeutscher Fachgesellschaft DGPPN,* darüber, wie endlich die […]

Offener Brief an die DGPPN

Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener e.V. Geschäftsstelle: Vorbergstr. 9a, 10823 Berlin www.die-bpe.de die-bpe@berlin.de An Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) Reinhardtstraße 29 10117 Berlin Donnerstag, 10. März 2022 O f f e n e r   B r i e f Sehr geehrter Herr Prof. Thomas Pollmächer, Sehr geehrter Herr Prof. Andreas Heinz, […]

Mega News: Die Zwangspsychiatrie beginnt zu implodieren

Die Bombe ist geplatzt: Die Forensik soll abgeschafft werden Unten die Kurzfassung der Veröffentlichung der DGSP, hier als pdf die Langfassung. Wir sind vor Freude schon ganz aus dem Häuschen, denn wie Thomas Szasz 1998 schon in der Anklageschrift des Foucault Tribunal richtig gesagt hat: https://www.foucault.de/anklageschrift.htm Zivile Verwahrung und die Verteidigung begründet auf „Unzurechnungsfähigkeit“ sind […]

BVerfG: Anhörungsrügen müssen gemacht werden

RA Alexander Paetow hat freundlicherweise folgenden „Warnhinweis“ ausgearbeitet, den wir hiermit weiter leiten. Bitte insbesondere auch Anwälte darauf hinweisen: Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung 2 BvR 93/21 am 13.1.2022 eine weitere Hürde für die Erschöpfung des Rechtswegs und damit die Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde aufgestellt (http://www.bverfg.de/e/rk20220113_2bvr009321.html). In dem o.g. Verfahren rügte die Beschwerdeführerin ausdrücklich keine […]