Demonstration in Wiesbaden

Am 12.3. 2015 fand in Wiesbaden anlässlich einer Anhörung des Landtags wegen eines neuen PsychKGs – sprich Foltergesetzes – eine Demonstration statt. Jörg Bergstedt berichtet: Unerträgliche Ignoranz Profiteure des Einsperrens und Quälens dominieren Anhörung zur Zwangspsychiatrie in Hessen – Betroffene weitgehend ignoriert „Das war noch schlimmer, als ich erwartet hatte“, zog eine Demonstrantin ein Fazit, […]

Der Entwurf ist nicht nur unmenschlich, sondern illegal

In der Junge Welt vom 25.2.2015 wurde unter dem Titel »Der Entwurf ist nicht nur unmenschlich, sondern illegal« »Schwarz-Grün« möchte in Hessen Zwangsmaßnahmen in Psychiatrien beibehalten ein Interview mit Jörg Bergstedt veröffentlicht. Zitate draus: Frage: Die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen debattiert ein neues Maßregelvollzugsgesetz, um die Bedingungen von Inhaftierung in Psychiatrien als Folge strafrechtlicher Verurteilung […]

Bericht des Protests gegen DGPPN Kongress in der FAZ !

Über unseren Protest gegen den DGPPN Kongress wird inzwischen sogar in der Mainstream-Presse in einem Artikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.12. berichtet: „Das nächste große Thema der Stigmaforschung ist die strukturelle Stigmatisierung“, sagt Schomerus. Damit ist die praktische Seite der Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch Kranker gemeint: nicht das, was in den Köpfen der Menschen […]

Anti-DGPPN Demo 2014

Seit Mittwoch 26.11.2014 ist die versammelte PsychiaterInnen-Gilde bei ihrem Jahreskongress in Berlin darüber informiert, dass der § 63 illegal ist. Wir konnten 1500 Flugblätter vor dem Eingang verteilen – so wissen sie wie wir, dass die forensische Psychiatrie ein Verbrechen geworden ist, weil sie die Behindertenrechtskonvention verletzt, die am 1.1.2009 in der BRD Gesetz geworden […]

„Deutschland deine Künstler“

Am Sonntag, 16.11. um 23.30 Uhr wird in der ARD in der Reihe „Deutschland deine Künstler“ Nina Hagen porträtiert! Dabei werden auch Ausschnitte von unserem letzten T4 Umzug am 2. Mai im Fernsehen gezeigt. Neben vielen interessanten Bildern, Interviews und Berichten über Nina, bekommt damit erstmals ein großes Publikum auch unseren Protest gegen das geplante […]

Gelungene Befreiung

Hinweis auf eine Website mit der Dokumentation einer glänzend gelungenen Befreiung aus einer Betreuung. Dr. Werner Mayer berichtet über seine Erfahrungen von einem „der durch die Hölle ging“. Wir gratulieren! Hier befinden sich weitere Berichte über Erfahrungen mit als „Betreuung“ irreführend bezeichneter Entmündigung.  

Demonstration in Gießen

am Mittwoch, 22.10. um 15 Uhr Siebter Protestgang gegen Zwangspsychiatrie in Gießen Start wie immer am Eingang Vitos Klinik Psychiatrie, Licherstraße. Dann: Inspektion und Kundgebungen auf dem Gelände der Psychiatrie. Flyer zum runter laden: http://www.projektwerkstatt.de/psychiatrie/termine/141022flyer.pdf

zwang

Demonstration am 2.10. in Bochum

Aufruf zur Demonstration am Donnerstag, 2. Oktober von 15.00 bis ca. 16.40 Uhr in der Bochum Innenstadt: Gedenktag der Psychiatrie-Toten Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener hat den 2. Oktober zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten erklärt. Aus diesem Grund rufen wir, der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Nordrhein-Westfalen (LPE NRW) e.V., zu einer Demonstration auf. Seit dem Jahr 2000 gedenken wir an […]

20.9.: Gießen + Lindau Demonstrationen gegen Zwangspsychiatrie

Samstag, 20.9.2014 um 16 Uhr: Sechster Protestgang gegen Zwangspsychiatrie in Gießen Start: Eingang Vitos Klinik Psychiatrie, Licherstraße. Dann: Inspektion und Kundgebungen auf dem Gelände der Psychiatrie. Es wäre schön, wenn wieder Menschen mit kreativen Ideen mitmachen. Von Redebeiträgen (wir haben unseren Fahrradhänger-Lautsprecher dann wieder dabei) über Kreidemalereien, Flugblätter, Theaterspiel, Musik oder Spruchbänder ist alles gern […]

Gedenken wird so organisiert, dass das Vergessen gewährleistet wird

Klaus Wowereit versucht die Wahnsinnigen für deren Ermordung selbst schuldig zu machen! In seiner Pressemitteilung vom 1.9. und im Internet veröffentlicht schreibt er: Das Gedenken an diese Opfer des grausamen rassistischen Wahns ist ein wichtiges Element deutscher Erinnerungskultur. Eine Lüge ums Ganze: Mit dem Begriff des „Wahns“ soll den Mordaktionen das Vernünftige, abgesprochen werden, das, […]