
Auswertung des Wahlprüfsteins zur Bundestagswahl 2025
Der BPE und die-BPE haben gemeinsam am 15.12.2024 an 13 Parteien einen Wahlprüfstein mit nur einer, für uns aber wesentlichen Frage, gesendet. Wir baten um die Beantwortung bis zum 15.2.2025, so dass wir in der darauffolgenden Woche unsere Wahlempfehlung verbreiten können.
Bei Nichtbeantwortung wurde angekündigt, dass wir von der Wahl einer Partei abraten, die uns nicht geantwortet hat.
Wir haben nur zwei Antworten erhalten, eine von den Piraten, siehe hier und eine vom Südschleswigschen Wählerverband (SSW), siehe hier.
Insbesondere von diesen im Bundestag vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Die Linke bekamen wir nur die Mitteilung, dass die Generalsekretäre dieser Parteien sich darauf geeinigt hätten, nur Wahlprüfsteine von einigen wenigen, vorab gemeinsam vereinbarten, das gesellschaftliche Spektrum repräsentierenden Verbänden und Organisationen zu beantworten. Wir raten deshalb von der Wahl dieser Parteien ab.
(Die-BPE hat diese Asuwertung hier veröffentlicht)